
Super easy: laden mit EZE!
Wir geben alles, um den Ladevorgang für unsere Kundinnen und Kunden so einfach wie möglich zu halten. Und wir sind für Sie da: Die Ladesäulen werden stets in Betrieb gehalten, damit Sie immer und überall eine Möglichkeit zum Laden haben.

EZE liebt E-Mobilität. Wir fahren alle ein E-Auto
und kennen uns dadurch sowohl mit den Freuden, als auch mit den Sorgen des elektrischen Fahrens aus. Wir arbeiten jeden Tag hart daran, das Laden so unkompliziert wie möglich zu gestalten – von der Akzeptanz von EC-Karten, über Icons auf unseren Displays bis hin zu einem erstklassigen 24/7/365-Kundenservice
und Support vor Ort, falls nötig. Und das ist erst der Anfang!




Lesen Sie hier unsere Antworten auf die häufigsten Fragen zum Ladevorgang.
Ja, natürlich! Wir richten gerade unsere gesamte Stromversorgung auf 100 % Ökostrom aus. Und werden in Zukunft versuchen, immer mehr auf „Erzeugung vor Ort“ umzustellen – sozusagen „von der Sonne direkt in Ihr Auto“.
Wir akzeptieren alle gängigen Ladekarten. Die Preise richten sich dabei nach ihrem Ladekarten-Anbieter und dem von Ihnen gewählten Tarif.
-
PlugSurfing
-
The New Motion Shell
-
Has.to.be.
-
EnBW
-
Maingau Energie
-
Charge Now (BMW)
-
Mercedes me Charge
-
Charge myHyundai
-
e-tron Charging Service
-
Lexus Charging Network
-
Porsche
-
KiaCharge
-
Mini Charging
-
FCA my easy Charge
-
Siemens VersiCharge
-
LogPay
-
E.ON Drive
-
JUCR
-
Bosch GmbH
Wir erweitern täglich unser Ladenetzwerk. Und informieren Sie zukünftig über alle neuen Standorte auf unserer Website.
Bitte vergewissern Sie sich, dass beide Enden des Kabels in der Ladesäule und im Auto komplett eingesteckt sind, damit die Steckerverriegelung auf beiden Seiten zumachen kann. Erst dann fließt Strom.
Nein! Der Stecker kann während des Ladevorgangs weder von der Säule noch von Ihrem Auto entfernt werden.
Gelbes Licht: Bedeutet, dass entweder der Stecker nicht vollständig in den Anschluss eingesteckt wurde ODER dass Sie nicht laden. Bitte wiederholen Sie den Autorisierungs-Vorgang.
Weißes Licht: Bedeutet, dass der Stecker nicht richtig funktioniert. Bitte verwenden Sie dann den anderen.
So einfach beenden Sie einen Ladevorgang: Entriegeln Sie Ihr Fahrzeug und ziehen Sie anschließend das Kabel erst am Auto und dann an der Ladesäule ab.
Wenn Sie eine detaillierte Auflistung der Ladevorgänge mit Ihrer EC-Karte benötigen (z.B. zur Einreichung als Betriebsausgabe), ist das ganz einfach.
Jede Abbuchung ist auf Ihrem Kontoauszug mit einer URL aufgeführt, die mit www.GIRO-E.de/beleg/xxxxxx beginnt, wobei xxxxxx Ihr Abruf-Code ist. Bitte geben Sie diese URL in Ihren Internetbrowser ein. Sie werden dann zur Eingabe Ihrer IBAN und des Abruf-Codes aufgefordert. Sie erhalten dann eine sehr detaillierte Auflistung Ihres Abrechnungsvorgangs. Wenn Sie Ihre EC-Karte häufiger nutzen, haben Sie auch die Möglichkeit, ein Konto bei Giro-E (einer Tochtergesellschaft der GLS Bank) einzurichten. Hier erhalten Sie eine vollständige Auflistung aller mit Ihrer EC-Karte bezahlten Ladevorgänge.
Wenn Sie mit einer EC-Karte laden möchten, muss diese NFC-fähig sein. Dies erkennen Sie am Wellensymbol auf der EC-Karte. Wenn Sie mit einer RFID-Ladekarte laden möchten, muss diese von einem unserer akzeptierten Roaming-Partner stammen (siehe Auflistung oben).
Wenn Ihre Karte laut den oberen Kriterien gültig ist, aber immer noch nicht akzeptiert wird, kann es sein, dass der Kartenleser die Karte noch nicht erkannt hat. In diesem Fall bitte die Karte nochmal etwas länger langsam über dem Kartenleser Symbol hin und her bewegen.
Beim ersten Mal wird Ihre EC-Karte auf ihre Gültigkeit überprüft. Beim zweiten Mal bestätigen Sie mit dem Hinhalten an den Kartenleser die angezeigten Tarifkonditionen.
Nein, aktuell bieten wir noch keine eigene „EZE-Karte“ an.
Wir sind hier, um zu helfen!
Unter unserer Hotline sind wir rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres erreichbar:
0800 300 605 017

eze.network GmbH
Rosa-Bavarese-Str. 3
D-80639 München
Hier ist Platz für Ihre Vorschläge und Kommentare. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihr Ladeerlebnis noch EZE-er zu machen!